Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Landkreis TF
Monika Strzelecki (4. v. l.) mit Kirsten Gurske (Erste Beigeordnete und Laudatorin), Kornelia Wehlan (Landrätin) Wiebke Şahin-Connolly (Bürgermeisterin der Stadt Zossen), Ramona Strzelecki (Ortsvorsteherin Schöneiche) und Danny Eichelbaum (Kreistagsvorsitzender) - v. l. n. r.
Das Foto zeigt sechs Personen im Kreistagssaal im Kreishaus Luckenwalde.

www.teltow-flaeming.de

Teltow-Fläming-Preis 2025 verliehen: Drei Ehrungen für kluge Köpfe und mutige Ideen

Landkreis TF
Peter Losch (2. v. l.) mit Danny Eichelbaum (Kreistagsvorsitzender), Andreas Koch, (Vorstandsmitglied der MBS Potsdam und Laudator), David Kaluza (Amtsdirektor Dahme/Mark), Kornelia Wehlan (Landrätin) – v. l. n. r.
Das Foto zeigt fünf Personen im Kreistagssaal im Kreishaus Luckenwalde.
Landkreis TF
Winand Jansen (2. v. l.) mit Stefan Scheddin (Bürgermeister Gemeinde Nuthe-Urstromtal und Laudator), Kornelia Wehlan (Landrätin) und Danny Eichelbaum (Kreistagsvorsitzender) – v. l. n. r.
Das Foto zeigt vier Personen im Kreistagssaal im Kreishaus Luckenwalde.

Unter dem Motto „Teltow-Fläming – ein Landkreis für kluge Köpfe und mutige Ideen“ fand am 16. Mai 2025 der Jahresempfang des Landkreises statt.

Einmal mehr war die traditionelle Veranstaltung Anlass dafür, besonders engagierte Menschen mit dem Teltow-Fläming-Preis zu ehren. Mit ihm werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in besonderer Weise um den Landkreis Teltow-Fläming verdient gemacht haben. Anlass der Ehrung können beispielsweise soziales, kulturelles und sportliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens oder der Einsatz gegen jegliche Form von Gewalt und für ein friedliches Miteinander aller Bevölkerungsgruppen sein. Außerdem sollen besondere Leistungen, die der Entwicklung und dem Ansehen des Landkreises dienen, gewürdigt werden. Dies können neben sportlichen und kulturellen auch wissenschaftliche und wirtschaftliche Leistungen sein.

Passend zum Motto des Abends wurde der Teltow-Fläming-Preis 2025 an Menschen vergeben, die durch ihre Initiative und Tatkraft einen positiven und nachhaltigen Beitrag für die Zukunft der Region leisten.

Weiterlesen