Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Kornelia Wehlan, Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming

Landkreis Teltow-Fläming
Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke)
Das Bild zeigt Landrätin Kornelia Wehlan.

Herzlich willkommen!

Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Internetseite gefunden haben. Hier können Sie vieles über mich und mein politisches Engagement erfahren. Als Luckenwalderin fühle ich mich natürlich meiner Region - dem Landkreis Teltow-Fläming - eng verbunden und besonders den Problemen der Menschen.

PS: Besuchen Sie doch einmal die Internetseite des Landkreises ...

Ich grüße Sie!

Aktuelles von Kornelia Wehlan:


www.teltow-flaeming.de

TF auf der Internationalen Grünen Woche

Von A wie Aronia im Honig bis W wie Wein aus Baruth/Mark reicht das Angebot des Landkreises Teltow-Fläming bei der Internationalen Grünen Woche 2025. Am Stand 149 in der Halle 21 a – der Brandenburg-Halle – präsentiert sich die Region erneut mit einem vielseitigen und interessanten Programm. Dieses wurde im Rahmen eines Pressetermins am 9. Januar... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Neue Oberschule in Ludwigsfelde: Landkreis eröffnet neue Oberschule mit Fokus auf Berufsorientierung und Partizipation

In Ludwigsfelde und Umgebung darf man sich auf die Eröffnung einer neuen Oberschule freuen, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen wird. In einer ersten Phase werden zwei siebente Klassen das neu errichtete Gebäude im Norden Ludwigsfeldes beleben, bevor der Ausbau zur mehrzügigen Schule erfolgt. Landrätin Kornelia Wehlan (Die... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen - Erfolgreiche Gründung des neues Netzwerks GewalTFrei in Teltow-Fläming

Das Netzwerk GewalTFrei in Teltow-Fläming wurde am 25. November 2024 am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen gegründet. Die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming, Romy Powils, hatte gemeinsam mit KIKO Brandenburg (Kontaktstelle der zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zur... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf: Ausstellung über ein besonderes Kapitel jüdischer Geschichte in Nazideutschland

Heute wurde im Luckenwalder Kreishaus eine Ausstellung zur Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf eröffnet. „Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“ (Ester Dubester aus Tel Aviv, 1936 bis 1938 in Ahrensdorf) Die Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf bei Trebbin war von 1936 bis 1941 Ausbildungsstätte für jüdische... Weiterlesen

Weiter zurückliegende Meldungen finden Sie in dieser Rubrik.

Dokumente aus dem Kreistag


Fraktion Die Linke-Die PARTEI-PDS im Kreistag Teltow-Fläming

Newsletter der Fraktion Die Linke-Die PARTEI-PDS zur 4. Kreistagssitzung

Der neue Newsletter der Fraktion mit dem Rückblick auf die Kreistagssitzung am 16. Dezember ist erschienen. Weiterlesen

Weiter zurückliegende Dokumente finden Sie in dieser hier.


Linksblick, Ausgabe Dezember/Januar 2025

Linksblick

Die Zeitung des Kreisverbandes der LINKEN Teltow-Fläming findet sich hier.

Einblicke, Ausgabe Dezember/Januar 2025

Einblicke

Die Zeitung des Kreistagsfraktion der Linken Teltow-Fläming findet sich hier.

EinBlick

Den aktuellen Newsletter der Kreistagsfraktion Die Linke-Die PARTEI-PDS mit dem Rückblick auf die vergangene Kreistagssitzung lesen Sie online hier.