Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

www.teltow-flaeming.de

Rettungsdienst: Festbeträge sind rechtswidrig! Zu den MAZ-Beiträgen „Rettungswagen-Einsätze: Landkreise wälzen Kosten auf Patienten ab“ und „Streit um Rettungsdienste: Ministerin erwägt Gesetzesänderung“

Der Streit um die Finanzierung der Rettungsdienstkosten in Brandenburg macht derzeit Schlagzeilen. Bei einem Pressegespräch der Landkreise TF, PM und MOL am 11. März 2025, bei dem sie weitere fünf Landkreise vertraten, wurde die Sachlage ausführlich erläutert. Leider sind in den o. g. MAZ-Beiträgen Aussagen getroffen, die falsch oder... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Landesregierung muss handeln! Willkürliche Festbeträge verhindern! Pressegespräch der Landkreise Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark und Märkisch-Oderland zu den Rettungsdienstgebühren

Gegen die drohende Festlegung willkürlicher Festbeträge durch die Krankenkassen wandten sich die Landräte der Landkreise Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark und Märkisch-Oderland im Rahmen eines Pressegespräches am 11. März 2025. Sie vertraten damit zugleich die Auffassungen der Landkreise Barnim, Oberhavel, Oberspreewald-Lausitz, Oder-Spree und... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Neues Kapitel in der Schulgeschichte: Landkreis Teltow-Fläming investiert 8 Millionen Euro in Sanierung des Goethe-Hauses am Goethe-Schiller-Gymnasium Jüterbog

Nach umfangreichen Sanierungsmaßahmen wurde das Goethe-Haus des Jüterboger Gymnasiums am 14. Februar 2025 wieder offiziell seiner Bestimmung übergeben. Rund acht Millionen Euro hat der Landkreis Teltow-Fläming als Träger der Bildungseinrichtung für die Sanierung des Gebäudes in die Hand genommen. „Das ist gut investiertes Geld. Damit haben wir die... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Ernennung des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst

Dr. Burkhard Schult wurde am 23. Januar 2025 als neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) des Rettungsdienstes Teltow-Fläming ernannt. An der Veranstaltung nahmen neben Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke) auch der Geschäftsführer/Werkleiter Denny Bouchon, Vertreter der Geschäftsführung sowie Einsatzleiter und Beschäftigte verschiedener... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

TF auf der Internationalen Grünen Woche

Von A wie Aronia im Honig bis W wie Wein aus Baruth/Mark reicht das Angebot des Landkreises Teltow-Fläming bei der Internationalen Grünen Woche 2025. Am Stand 149 in der Halle 21 a – der Brandenburg-Halle – präsentiert sich die Region erneut mit einem vielseitigen und interessanten Programm. Dieses wurde im Rahmen eines Pressetermins am 9. Januar... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Neue Oberschule in Ludwigsfelde: Landkreis eröffnet neue Oberschule mit Fokus auf Berufsorientierung und Partizipation

In Ludwigsfelde und Umgebung darf man sich auf die Eröffnung einer neuen Oberschule freuen, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 in Betrieb gehen wird. In einer ersten Phase werden zwei siebente Klassen das neu errichtete Gebäude im Norden Ludwigsfeldes beleben, bevor der Ausbau zur mehrzügigen Schule erfolgt. Landrätin Kornelia Wehlan (Die... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen - Erfolgreiche Gründung des neues Netzwerks GewalTFrei in Teltow-Fläming

Das Netzwerk GewalTFrei in Teltow-Fläming wurde am 25. November 2024 am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen gegründet. Die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Teltow-Fläming, Romy Powils, hatte gemeinsam mit KIKO Brandenburg (Kontaktstelle der zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zur... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf: Ausstellung über ein besonderes Kapitel jüdischer Geschichte in Nazideutschland

Heute wurde im Luckenwalder Kreishaus eine Ausstellung zur Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf eröffnet. „Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“ (Ester Dubester aus Tel Aviv, 1936 bis 1938 in Ahrensdorf) Die Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf bei Trebbin war von 1936 bis 1941 Ausbildungsstätte für jüdische... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Wir sprechen alle an! Warum die Kreisverwaltung sich um gendersensible und verständliche Sprache bemüht

Der Umgang mit geschlechtergerechter Sprache stellt Behörden und öffentliche Institutionen zweifelsohne vor Herausforderungen: Einerseits sieht sich der öffentliche Dienst aufgrund geltender Rechtsvorschriften zur Gleichstellung verpflichtet, andererseits kann die unsensible Verwendung geschlechterneutraler Sprache die Lesbarkeit und... Weiterlesen


www.teltow-flaeming.de

Denkmalpflegepreis verliehen: Engagement für den Erhalt wichtiger Zeugnisse der Geschichte im Landkreis Teltow-Fläming geehrt

Der Denkmalpflegepreis des Landkreises Teltow-Fläming wurde am 6. September 2024 zum elften Mal verliehen. Im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung mit geladenen Gästen wurden die Preisträger*innen geehrt. Allen gemeinsam ist, dass sie sich um den Erhalt und die Nutzung von Zeitzeugen bemühen, die die Geschichte des Landkreises in besonderer Art... Weiterlesen