Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Vorschläge aus den Städten und Gemeinden Bislang organisierte der Landkreis Teltow-Fläming eine Auszeichnungsveranstaltung aus Anlass des Tags des Ehrenamts jeweils im Dezember. Für diese Veranstaltung und die Würdigung mit einer Ehrenurkunde konnten die Kommunen verdiente Bürger*innen vorschlagen. Aus organisatorischen Gründen wird 2024 die... Weiterlesen
Kein Zugriff auf i-Kfz - Veraltungshandeln erklärt

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die zentrale Behörde für Fahrzeugzulassung in Deutschland, hat den Landkreis Teltow-Fläming informiert, dass die Kfz-Zulassungsbehörde Teltow-Fläming vom Online-Service i-Kfz getrennt wird. Mit dieser Entscheidung ist für Privatpersonen die vereinfachte Kfz-Zulassung über das Internet ab sofort nicht mehr möglich. D... Weiterlesen
Teltow-Fläming ist "Global nachhaltige Kommune"
Ende des Projekts und Auszeichnung für Anstrengungen des Landkreises Zwei Jahre für mehr Nachhaltigkeit: Es ist ein schöner Erfolg, dabei gewesen zu sein. Das Projekt „Global nachhaltige Kommune Brandenburg“ begann im Frühjahr 2021. Im Kern ging es darum, kommunale Handlungsprogramme oder Nachhaltigkeitsstrategien im Kontext der Agenda 2030 mit... Weiterlesen
TF auf der Internationalen Grünen Woche
Von A wie Aroniasaft bis Z wie Zinnaer Gin reicht das Angebot des Landkreises Teltow-Fläming bei der Internationalen Grünen Woche 2024. Am Stand 138 in der Halle 21 a – der Brandenburg-Halle – präsentiert sich die Region erneut mit einem vielseitigen und interessanten Programm. Dieses wurde im Rahmen eines Pressetermins am 10. Januar 2024 der... Weiterlesen
Kabinett vor Ort
Unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke) kam die Landesregierung am 9. Januar 2024 mit der Spitze des Landkreises Teltow-Fläming in der Kreisverwaltung Luckenwalde zur gemeinsamen Kabinettssitzung zusammen. Woidke sagte im Anschluss: „Der Landkreis Teltow-Fläming hat sich in den... Weiterlesen
Energiewende contra Baumschutz
Verwaltungshandeln erklärt: Die Neuregelungen des § 2 Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) - Auswirkungen auf den Baumschutz Das Fazit gleich vorweg: Es ist eben nicht so, dass unter dem Vorwand der Errichtung und des Betriebes einer Anlage zur Nutzung erneuerbarer Energien sämtliche Bäume beseitigt werden dürfen. Auswirkungen auf den Baumschutz... Weiterlesen
Immaterielles Weltkulturerbe: Glasfertigung im Museumsdorf Baruther Glashütte
Die UNESCO hat die manuelle Glasfertigung in Deutschland zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Das ist für das Museumsdorf Baruther Glashütte und den Landkreis Teltow-Fläming eine besondere Auszeichnung. Dazu Kornelia Wehlan (Die Linke), Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming: „Ich freue mich, dass die manuelle Glasfertigung nun zum... Weiterlesen
Partnerschaftsjubiläum: Langjährige Zusammenarbeit gefeiert
20 Jahre Freundschaft mit Kreis Gniezno, mehr als 30 Jahre Kooperation mit Kreis Paderborn und Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg 30 Jahre Landkreis Teltow-Fläming: Diese Erfolgsgeschichte wäre nicht denkbar ohne langjährige Kooperationen. Sie entstanden zum einen in der Zeit der politischen Wende oder in den frühen 1990er-Jahren und... Weiterlesen
30 Jahre Landkreis Teltow-Fläming: Festveranstaltung mit Wegbereitern und Wegbegleitern aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft
30 Jahre Landkreis Teltow-Fläming standen im Mittelpunkt einer Festveranstaltung, die am 15. September 2023 im Konferenzzentrum der Flugplatz Schönhagen GmbH stattfand. Geladen waren ca. 200 Personen aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft, die den Landkreis seit 1993 in besonderer Art und Weise prägten und einst und wie heute zu den Wegbereitern... Weiterlesen
Cato Bontjes van Beek: Gedenkort für Widerstandskämpferin gegen den Faschismus am Flugplatz Schönhagen eingeweiht
Ein Gedenkort für Cato Bontjes van Beek wurde am 15. September 2023 auf dem Gelände des Flugplatzes Schönhagen eingeweiht. Die Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, 1943 im Alter von nur 22 Jahren hingerichtet, hatte als begeisterte Segelfliegerin einst ihre Übungsstunden bei Trebbin absolviert. Der Beschluss, sie aus Anlass ihres... Weiterlesen